Veranstaltungen und Events
DUC-BW Intensiv-Sicherheitstraining (durchgeführt vom ADAC)
Zeitpunkt: 30. April 2023, Kursdauer 9 - ca. 18 Uhr
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, Beherrschung essenziell.
Selbstvertrauen, eine realistische Selbsteinschätzung und ein sicheres Gefühl auf dem Motorrad sind wichtige Voraussetzungen, um in kritischen Situationen souverän agieren zu können. In diesem Fahrsicherheits-Training können Motorradfahrer mit Fahrpraxis dieses weiter ausbauen, Ihre Fahr- und Kurventechnik verbessern und komplexe Fahrsituationen bei hoher Geschwindigkeit trainieren. Und so lernen, Ihr Bike auch in Gefahrensituationen sicher zu beherrschen.
Trainingsinhalte:
Verfeinerung des Balancegefühls
Richtiges Sitzen, Blicken und Lenken in Parcours und Kurvenstrecke
Verfeinerung von Schräglage-Reserven und der richtigen Lenktechnik
Übungen in Geschwindigkeiten bis ca. 70 km/h auf speziellen Dynamikflächen, z.B. ungebremster Spurwechsel
Wie wirken sich Vorder- und Hinterradbremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie auf trockener und nasser Fahrbahn aus?
Wie gehe ich mit schwierigen Fahrsituationen um? Welche Manöver helfen mir diese zu bewältigen? Lernen Sie Handlungsmuster, um optimal zu reagieren.
Automatische Geschwindigkeitsmessanlagen helfen bei der Suche nach dem Grenzbereich
Viele Tipps und Tricks zum Fahrzeughandling: In welcher Situation ist bremsen besser, in welcher ausweichen? Was tun, wenn es zum Bremsen nicht mehr reicht? Was bringt ABS?
Das Training trägt das DVR-Gütesiegel und ist durch Berufsgenossenschaften (BG) bezuschussbar. Fragen Sie vor dem Training bei Ihrer BG nach.
Kosten 159€/Person
Maximal 12 Teilnehmer
Anmeldeschluss 26.03.2023
Jura-Tour
Zeitpunkt: 10.-14. Mai 2023
"Manche studieren es jahrelang, andere fahren einfach hin, Jura!"
Das Jura ist ein vor Millionen von Jahren entstandenes Faltengebirge mit einer Fläche
von 2.100 km², die sich auf die Schweiz und Frankreich aufteilen.
Damit sollte es auch mit der Geologie und Klugscheißerei genug sein.
Fakt ist, dass dieser geologische Vorgang eine Fülle von Bergen, Col’s, Flüssen, Grotten und Kurven hervorgebracht hat und, hauptsächlich unsere französischen Nachbarn, die geniale Idee hatten,
da verwinkelte, kurvige und landschaftlich reizvolle Strecken hinzubauen.
Und das Allerbeste ist, dass sich auf diesen Sträßchen meistens kaum jemand blicken lässt….
Wir werden insgesamt 5 Tage unterwegs sein und dabei ca. 1.600 km fahren.
Schwierigkeitsgrad mittel-hoch
4 Übernachtungen mit Frühstück
1 x 3-Gang-Menü nach Wahl Fleisch/Fisch/Vegetarisch in Tamm Schweiz
1 x 3-Gang-Menü in Montmelian Frankreich
470 € Club-Mitglieder Doppelzimmer pro Person
650 € Club-Mitglieder Einzelzimmer pro Person
750 € Nicht-Mitglieder pro Person
Maximal 12 Teilnehmer
Anmeldeschluss: 26. März 2023